Make Physio

Ihr Partner für Gesundheit und Bewegung! Die Praxis Make Physio ergänzt die traditionelle Physiotherapie mit alternativen Heilmethoden, um die Betreuung und das Wohlbefinden der Patient:innen zu verbessern. Diese Ansätze verstärken die Wirksamkeit der klassischen Behandlungen, indem sie die Gesundheit ganzheitlich betrachten und körperliche, emotionale sowie energetische Aspekte des Körpers berücksichtigen. Sie helfen, Schmerzen zu lindern, Stress zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern, während sie eine schnellere und nachhaltigere Heilung fördern.

Anette Graupe | Massage

Anette Graupe bietet Source® Massagen, eine achtsame respektvolle Ganzkörpermassage mit hochwertigen Ölen, an. Sie beinhaltet lange Streichbewegungen über den ganzen Körper, tiefe bewusste Strukturarbeit, passive Dehnungen und die Mobilisation der Gelenke und bewirkt, dass sich schmerzende, verspannte Muskeln und verklebtes Gewebe lösen können.

Termine können per Mail und telefonisch vereinbart werden.

Max Carlo Kohal

Max Carlo Kohal ist ein Dokumentar- und Werbefilmregisseur und Fotograf.

Riesterer Orthopädie Schuhe-Technik

Füsse sind nicht nur die Basis unseres Körpers, sondern auch das Fundament unserer Mobilität und unseres Wohlbefindens. Ihre Gesundheit und Funktionalität beeinflussen direkt unsere Lebensqualität. Jeder Fuss ist einzigartig und verdient die bestmögliche Versorgung.

Daniel Riesterer ist Orthopädieschuhmacher-Meister aus Leidenschaft. In seiner Werkstatt schafft er individuell angepasste Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Leistungen umfassen:

– Orthopädische Schuheinlagen
– Orthopädische Schuhzurichtungen
– Orthopädische Spezialschuhe
– Orthopädische Serienschuhe
– Orthopädische Masschuhe
– Schuhreparatur & Pflege

ReRe | Motion Design

Das Videoproduktionslabel Release me, I’m Restless | Motion Design vereint ein Netzwerk unabhängiger Talente, die sich der Schaffung qualitativ herausragender Bildwelten widmen. Von Soundtüftler:innen bis zu Animationskünstler:innen, arbeitet ReRe | Motion Design in Projekten mit Werbeagenturen, Musikstudios, Bands und Unternehmen zusammen, die die Faszination für das bewegte Bild teilen. Ob Kurzfilme, Trailer, Imagefilme oder Titelsequenzen – das Label bleibt stets neugierig und rastlos.

Pandito | Gelateria

Die Pandito | Gelateria bietet hausgemachtes Glacé, selbstgebackenes Gebäck (süss & salzig), feine Kaffeespezialitäten, diverse Erfrischungs- und Feierabendgetränke. Bei kühleren Temperaturen ergänzen wir unser Sortiment um feine Waffeln – am besten natürlich mit einer Kugel Glacé. Kommt vorbei!

Unser Catering-Angebot

Wusstest Du, dass Du uns für deine Hochzeit, Familienfeier oder deine Geburtstagsfeier buchen kannst? Wir kommen mit unserer Ape zu deiner Feier in Basel und Umgebung und sind mit unserem Eis eine tolle Ergänzung zu deinem Dessertangebot.

Melde dich bei uns für eine Offerte für deine nächste Feier!

Rumah Indonesia Store

Wir verkaufen einzigartige, kreative und ausgewählte Produkte, die von kleinen und mittleren Unternehmern in Indonesien hergestellt werden. Wir unterstützen damit Klein- und Mittelunternehmer:innen aus allen indonesischen Provinzen mit authentischen und einzigartigen Produkten wie Heimdekoration, Mode, Textilien, Schmuck, Kunsthandwerk und vielen anderen attraktiven Produkten.

Wir akzeptieren auch Produktanfragen nach Ihrem Entwurf und in der von Ihnen gewünschten Menge (Grosshandel).

Wege zu Dir selbst – Workshops, Kurse, Prozessbegleitung

Meine Purpose ist es, Menschen dabei zu unterstützen, zu sich selbst zu finden, ihr Potenzial zu entfalten, Ressourcen aufzubauen und eine innere Stärke zu entwickeln, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen
und ein erfülltes Leben zu führen.

I. Integrative Therapie / Körperorientierte Traumatherapie und Systemische Familienaufstellung für
– Erwachsene
– Jugendliche

II. Beratung und Unterstützung bei Paar- und Familienproblemen

III. Yoga, Meditation & MBSR

IV. Workshops für
– Institutionen
– Unternehmen

Tischtennis/Boule

Im Aussenbereich beim Luzernerring finden sich zwei Outdoor-Tischtennisplatten und eine Boulebahn.

Quartiergarten

Im Quartiergarten gibt es

  • Kinderspielgeräte
  • Generationenspielgeräte
  • Sitz- und Liegebänke
  • eine Pergola

Detaille Textilgestaltung

9am

Living Room

Räume sind mehr als Wände, Decke und Boden. Sie sind Lebensräume, in denen wir uns wohl und geborgen fühlen sollten. Mit Leidenschaft und Fachkenntnis gestalte ich, Lilian Mandingorra, diese Räume, um eine Atmosphäre zu schaffen, die dich umhüllt und inspiriert.

Als Expertin für Innenarchitektur, Feng-Shui und Dekoration verbinde ich mein Wissen und meine Erfahrung, um mit dir dein Zuhause in einen Ort der Ruhe und Ausgeglichenheit zu verwandeln. Entdecke die Vielfalt an Möglichkeiten und lass dich inspirieren, um deine Wohnträume wahr werden zu lassen. Denn gemeinsam schaffen wir Raum für Harmonie – in deinem Zuhause und darüber hinaus. Besuch und Beratung im Atelier nach Voranmeldung!

Julia Furer Film

mehrsichten – Supervision und Beratung

mehrsichten – Kristin Busch und Uwe Krischker, verheiratet, Sozialarbeiterin und Kinder- und Jugendpsychiater, beide ausgebildet in systemischer Beratung und Supervision.

In einem vertraulichen und wertschätzenden Rahmen bieten wir systemische Supervision und Fachberatung an. Zudem bietet Kristin Busch, Beratung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien an.

Interdisziplinäre Supervision – Für Institutionen und Teams im Sozialbereich bieten wir gemeinsam Supervisionen und Weiterbildungen an, besonders mit Blick auf die Vernetzung und die Interdisziplinarität von Sozialer Arbeit und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Wissen darum, dass die Zusammenarbeit verschiedener Fachleute im Alltag der Kinder- und Jugendhilfe unabdingbar und notwendig ist, legen wir Wert auf eine Kooperation und einen offenen Dialog auf Augenhöhe.

Wir können dabei auf langjährige Erfahrungen zurückblicken und diese im Kontext von Beratung und Supervision einbringen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wohngenossenschaft Bündnerstrasse

Die Wohngenossenschaft Bündnerstrasse gehört mit 255 Wohnungen in fünf Liegenschaften zu den mittelgrossen Genossenschaften im Raum Basel-Stadt. Die Liegenschaften befinden sich in den Quartieren 4055 und 4056 und mit hellen und flächenmässig grosszügigen Wohnungen von 2 bis 5 (evtl. 6) Zimmern. Der neue Bau «Sonnenfänger» mit 126 Wohnungen an der Burgfelderstrasse (Erstbezug 2020/2021) wurde mehrfach ausgezeichnet.

CURAVIVA Basel-Stadt

Zu CURAVIVA Basel-Stadt gehören die 42 baselstädtischen Alterspflegeheime, Wohngruppen, Tagesbetreuungen sowie die zwei selbstständigen Tagesstruktur-Institutionen. Sie bieten ein Zuhause, Betreuung und Pflege nach Bedarf für über 3’300 pflegebedürftige, hochaltrige Menschen. Seit 1987 vertritt der Verband deren Interessen und macht sich für gute Rahmenbedingungen in der stationären Langzeitpflege stark.

Tagesstruktur Isaak Iselin

Die Tagesstruktur Isaak Iselin bietet für Kindergartenkinder, Primarschülerinnen und Primarschüler ein unterrichtergänzendes, freiwilliges Betreuungsangebot an. Dabei unterstützen wir Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dieses Angebot wird durch die Robi-Spiel-Aktionen im Auftrag des Kantons Basel-Stadt geführt.

Im Sommer 2023 konnten wir im Westfeld 9 den sechsten Standort für Kinder der 2. und 3. Primarklassen eröffnen. In den Räumlichkeiten des LeNa-Hauses, sowie in der Umgebung werden neben vielfältigen sportlichen wie kreativen Aktivitäten, einem bunten Freizeitprogramm, Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten auch Zeitfenster für das Erledigen der Hausaufgaben angeboten. Das Mittagessen wird in der Cantilena eingenommen. Im August 2024 vergrösserten wir das Angebot mit weiteren Räumlichkeiten im Westfeld 23.

Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Kinder, welche die Primarschule Isaak Iselin besuchen.

ceramigas – Keramik selbst bemalen

Nimm dir eine kleine Auszeit vom Alltag und geniesse kreative Momente mit Freunden, Familie, Kollegen oder einfach mit dir selbst.

Egal, ob du zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nimmst oder bereits ein erfahrener Künstler bist – bei ceramigas werden deine kreativen Ideen zum Leben erweckt. Es entstehen wunderschöne Keramiken – für dich selber oder als aussergewöhnliches Geschenk für die Liebsten.

Angebot:

  • Keramik bemalen im offenen Atelier
  • Kreative Workshops
  • Dein Event (Team-Event, Geburtstag, Polterabend, Babyshower …)
  • Gutscheine zum Verschenken

Zu den regulären Öffnungszeiten finden regelmässige Workshops (abends oder Wochenende) statt, die auf der Website und Instagram ausgeschrieben werden.

Gesundheitspraxis Lebenswaage

Die Gesundheitspraxis Lebenswaage von Ivana Gassmann ist auf ganzheitliche Gesundheitskonzepte spezialisiert. Ivana Gassmann ist eidgenössisch diplomierte Naturheilpraktikerin in Homöopathie, diplomierte Kinesiologin und zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit. Ihre fachkundige und einfühlsame Betreuung unterstützt Sie dabei, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren sowie ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen. Neben klassischer Homöopathie und integrativer Kinesiologie bietet Ivana Gassmann die sanfte Rücken- und Gelenktherapie Dorn & Breuss an.

Die Leistungen sind über die Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen anerkannt.

Typische Indikationen sind: Stressmanagement, Ziele erreichen, Depressionen, Panikattacken, Unterstützung in Krisenzeiten, Lernschwierigkeiten, Allergien, Kopfschmerzen, Migräne, rheumatische Beschwerden, Rückenschmerzen etc.

Rio Basel

Rio Basel ist seit 2019 ein Studio für visuelle Kommunikation mit Sitz in Basel.
Gemeinsam geführt von Giacomo Equizi, Cyrill Studer und Luca Varisco.

Wir konzipieren und gestalten visuelle Identitäten, Kampagnen, Plakate, Webseiten, Video, Motiondesign und andere schöne Dinge.

Wir haben grosse Freude daran, ganzheitliche visuelle Auftritte zu konzipieren und umzusetzen. Sowohl im analogen wie auch im digitalen Bereich begleiten wir Projekte in beratender oder strategisch mitdenkender Rolle, wobei wir genauso grossen Wert auf den Prozess wie auf das Endprodukt legen. Wir profitieren dabei von unseren unterschiedlichen persönlichen Stärken in Grafik Design, Typografie, Prozessgestaltung, Produktdesign und Motion Graphics, sowie von unserem breiten Netzwerk an Partner:innen. Mit viel Herzblut erforschen wir unkonventionelle Lösungsansätze und nehmen gerne auch mal selbst den Hammer in die Hand. Oder Gaffa, je nachdem.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von visuellen Identitäten, WWWebseiten, Kommunikationskampagnen, Video und Motion Design, Signaletik, Publikationen, Merch, Szenografie und andere schöne Dinge.

Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt

Die Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt (Wohnraum Basel) ist eine im Dezember 2021 gegründete selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie bezweckt den Erhalt und die Schaffung von preisgünstigen Wohnungen und preisgünstigen Räumlichkeiten für Kleinbetriebe.

Sie wird zudem einen Darlehensfonds für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen durch Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen verwalten. Die Stiftung ist Stand 2023 Eigentümerin von drei Liegenschaften mit insgesamt 80 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit.

Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!

Der Verein «Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!» betreibt das Alltagstelefon 0800 500 400 für die ganze Schweiz: 7 Tage in der Woche für Anrufer:innen, Jung & Alt, die Lust zum Plaudern haben – anonym, vertraulich und kostenlos. Zudem vermittelt der Verein feste Telefonfreundschaften ein wöchentliches Telefongespräch immer mit der gleichen Person.

Jeder Anruf wird von einem offenen, geschulten Ohr, den freiwillig Mitarbeitenden, die für diese Aufgabe ausgewählt und geschult werden, freundlich entgegengenommen und ein Gespräch kann sofort starten.

Alle Mitarbeitenden sowie die Projektleitung arbeiten ehrenamtlich und professionell, das Projekt ist ausschliesslich spendenfinanziert.

Bric à Brac – Atelier für Upcycling

Im Atelier Bric à Brac renoviert und repariert Judith Bucher Spielsachen, Nippes, Lampen, Textilien oder Kleinmöbel und gibt ihnen ein zweites Leben. Bei ihr findet man skurrile Objekte, liebevoll umgestaltetes Spielzeug, Flohmarktartikel sowie kleine Geschenke für Jung und Alt. Auftragsarbeiten sind ebenfalls möglich.

TAKTIL – Kreativwerkstatt für nachhaltige Designkreationen

HANDWERK  IST GROSSARTIG !
Entdecke dein Potenzial! Finden Sie bei uns massgeschneiderte Kurse, die genau zu Ihnen passen. Schauen Sie sich jetzt unser vielfältiges Kursangebot an und starten Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte im Handwerk.

TAKTIL – Kursprogramm 2024 und 2025 – Handwerkskurse in Basel
Entdecken Sie bei TAKTIL eine Vielfalt an Handwerkskursen: Lederpunzieren, Papierkunst, Schuhdesign und mehr. Tauchen Sie ein, entfalten Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie neue Fähigkeiten. Wir bieten interaktive Workshops und Produkte an, welche praktische und gestalterische Arbeiten kombinieren, um die Produktionsabläufe und klassischen Techniken neu zu erlernen, um damit einen vertieften Einblick in gestalterische Entscheidungen zu eröffnen.

„learning by doing Angebote“
Mitten in einer sich verändernden Ausbildungsstruktur und fehlenden handwerklichen Betrieben lehrt TAKTIL handwerkliche „Skills“.

Über 500 Personen haben seit 2013 an unseren Angeboten teilgenommen. Wir hatten über 15 Praktikant:innen, welche sich bei uns für ihren weiteren Werdegang die notwendige Erfahrung geholt haben. Wir haben persönlich oder als Team mit den unterschiedlichsten Institutionen zusammen Projekte, Seminare, Vorträge und Talks initiiert und umgesetzt.

TAKTIL ist ein Ort der Begegnung, den wir pflegen, um zwischen Menschen und Handwerk zu vermitteln.

Es gibt so viel zu entdecken!

 

Birkhäuser Verlag

Birkhäuser ist ein führender Verlag für Architektur, Landschaftsarchitektur und Design. Unser Programm richtet sich an Architekt:innen und Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen, Grafiker:innen und Produktdesigner:innen, sowie an Studierende in diesen Fachbereichen.
Das Ziel unseres Programms ist es, diese Fachgruppen aus Praxis und Lehre in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen. Dabei haben wir einen hohen Qualitätsanspruch – sowohl an die Inhalte als auch an die Buchgestaltung und klimafreundliche Produktionsstandards. Wir wollen informative und inspirierende Bücher publizieren, die alle gerne in die Hand nehmen, Bücher, die unsere Leser:innen – und uns auch – einen Schritt weiterbringen.

onlinefactory

onlinefactory unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen im Internet. onlinefactory erstellt und pflegt Websites, Webshops und intelligenten Web-Applikationen, berät Sie in allen Belangen rund um Ihre Präsenz in der virtuellen Welt. Kurzum, Sie erhalten von der onlinefactory eine natürliche und partnerschaftliche Rundumversorgung.

metaphor digital solutions

metaphor Basel – Spezialisten für Kommunikation und digitale Medienintegration.

Wir entwickeln benutzerfreundliche, flexible und barrierefreie Websites und Online-Shops. Umgesetzt nach aktuellen Standards, optimiert für Smartphones und Suchmaschinen.

Wir gestalten Oberflächen und Icons für Webanwendungen, Apps und industrielle Software. Als Neuentwicklung oder auf Basis Ihrer Branding-Vorgaben.

Wir konzipieren für Cross-Media Publishing, gestalten Handbücher, PDFs und eBooks.

Wir schulen Sie in Workshops und Software-Schulungen – gerne auch online.

Pépite – Secondhand für Kids

Pépite ist ein kuratierter Secondhand-Laden für Kinder von der Geburt bis 16 Jahre. Justine Boyer sucht die Anziehsachen und Goodies mit Liebe zum Detail aus. Pépite war schon lange ein geheimer Traum von allem, was sie liebt: Secondhandschätzchen, coole Kinderkleider und lustige Fundstücke in einem kreativen und bunten Shop.

Sie nimmt auch Kleider auf Kommission.

 

Studio AU BASEL – Frank Arndt

In seinem Wohnatelier betreibt Frank Arndt das Studio AU BASEL. Der Raum für Architektur/Design/Grafik/Keramik/Kunst funktioniert als Popup und wird gelegentlich geöffnet.

Annett Kuschan Naturfriseurin

Natürliches Haar ist der schönste Rahmen für jedes Gesicht. Durch Umwelteinflüsse, Hormonschwankungen, Medikamente, falsche Pflegeprodukte, Stress und Ernährungsfehler können die Haut und das Haar aus ihrem natürlichen Gleichgewicht geraten.

Annett Kuschan hat im LeNa-Haus ein Naturfriseur-Studio eröffnet. Dabei verwendet sie u.a. Produkte der Firma CulumNATURA®: diese kommen aus Österreich und haben eine Bio-Lebensmittelzertifizierung. Man könnte also alles essen und trinken – 100% Natur!

Termine nach Vereinbarung

Cantilena

Prominent im Erdgeschoss in der Mitte des LeNa-Hauses ist die Cantilena: Ein genossenschaftlich organisierter, öffentlicher Gastronomie-Betrieb und eine lebendige Schnittstelle zum Quartier. Im Aussenbereich auf dem Boulevard und im grosszügigen Innenbereich bietet die Cantilena neben vegetarisch-veganem Essen und einem kleinen und feinen Angebot an kalten und warmen Getränken einen Ort zum gemütlichen Verweilen. Feine Kuchen und ein Sonntags-Brunch ergänzen das Angebot.

Workshops, Kurse & Spielabende nach Ankündigung.

Verschiedene Bereiche der Cantilena können für Veranstaltungen gemietet werden. Die Cantilena kocht und organisiert auch Caterings.

Cantilena freut sich jederzeit über neue Genossenschaftsmitglieder!

Bluemelade bim Schloss

Der «Bluemelade bim Schloss» hat an zentraler Lage im Eckladen Burgfelderstrasse/ Eingang Boulevard Westfeld sein viertes Blumengeschäft eröffnet. Im schön gestalteten Blumenladen finden sich auch kleine Geschenkartikel wie Postkarten und Kerzen sowie Pflanzen für den Balkon und die Terrasse.

Ob Blumen fürs Geschäft, für Zuhause, für einen Anlass, im Abo oder für einen Spitalbesuch – ein junges Team von Bumenspezialist:innen sorgt für viele schöne Kreationen.

sàd-Studios

Der Verein sàd-Kollektiv ist ein Zusammenschluss von Komponist:innen und Musikschaffenden im Bereich Film-, Theater- und Medienmusik mit einem fünfköpfigen Kernteam in Basel (Joachim Flüeler, Janos Mijnssen, Moritz Widrig, David Hohl, Xenia Wiener).

Der Verein fördert Co-Kreationen zwischen den teilhabenden Musikschaffenden, schafft Räume in Basel, in denen Kulturschaffende im Bereich der Film-, Theater- und Medienkomposition als Team oder Kollektiv tätig sein können und soll die Sichtbarkeit der musikalischen Tätigkeit von Medienkomponisten steigern.

Am Basler Hauptquartier von sàd stehen fünf Ateliers für Film-, Theater- und Medienkomposition zur Verfügung.

Orbit Film

Orbit Film realisiert Auftragsfilme in verschiedensten Bereichen und bietet einen Filmtechnik Verleih für Filmschaffende an.

Mit Bonny Orbit machen wir spezifisch Filme für Kunst und Kultur.

 

Das Westfeld begleiten wir bereits seit einigen Jahren filmisch. Entstanden sind Clips, die den Baufortschritt oder Anlässe dokumentieren: Zu den Clips

NonStop Gym

NonStop Gym möchte, dass alle Zugang zu Gesundheit und Fitness haben, wie auch immer dein Lifestyle ausschauen sollte. Deshalb riefen wir ein Gym ins Leben, welches zu grossartigen Preisen rund um die Uhr geöffnet ist. Wir konzentrieren uns auf erstklassige Geräte und sparen uns den Schnickschnack. Wir sind bereits mit 25 Clubs in 7 Städten vertreten.

Wir freuen uns sehr, im Westfeld unseren ersten Club in Basel eröffnet zu haben. Unser Konzept ist einfach: Wir bieten Top-Qualitäts-Training zum attraktiven Preis, mit unlimitiertem Zugang 24/7. Auf über 700m2 findest du brandneues Trainingsmaterial wie Geräte von Matrix, einen riesigen Freihantelbereich und eine spezielle Zone für funktionelles Training. Zusätzlich gibt es einen Bereich, der nur für Frauen reserviert ist. Unsere Garderoben sind praktisch und einfach, mit Spind und selbstverständlich gratis Duschen. Alles, um dir ein ausserordentliches super Training zum super Preis anzubieten.

Weitere Informationen und Anmeldung findest Du hier. Wir freuen uns, auch Dich im Club zu sehen!

Mag O’Lee Guitars

Mit Magor Szilagyi und seiner Gitarren-Werkstatt ist ein Handwerksbetrieb auf dem Westfeld. Im Erdgeschoss des Kreativpavillons gelegen kann man ihm beim Schnitzen und Bauen von Jazz-Gitarren zuschauen. Repariert werden jedoch alle Arten von Gitarren. Und mit etwas Glück hört man Magor auch gleich die Gitarren selber spielen, ist er doch als Musiker in der Blues-Szene kein Unbekannter. Sein Können teilt er übrigens auch im Gitarrenunterricht für Spielfreudige.

Westfeld-Apotheke

Die Westfeld-Apotheke bietet alles für Gesundheit und Wohlbefinden. Von der Abgabe von Medikamenten über den Verkauf von Gesundheitsprodukten bis hin zu umfassenden Beratungsleistungen finden Kund:innen in der Westfeld-Apotheke alles, was gesund und fit macht. Auch Produkte und Dienstleistungen im Bereich Naturheilmittel und -verfahren sind in der Westfeld-Apotheke zu finden.

 

WESTFILM

Frame Engine, Sulaco Film und Klangfilm sind drei etablierte Firmen für Filmproduktionen. Seit Jahren realisieren wir erfolgreich Auftrags- und Corporatefilme sowie preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme. Wir sind Produzenten, Regisseure, Kameramänner, Editoren, Sound Designer und Komponisten.

WESTFILM steht für einen Ort, wo Filmprojekte in einem kreativen Umfeld entstehen und wo wir unsere Leidenschaft für den Film mit anderen teilen.

Mit zwei Produktionsbüros, zwei Schnitträumen, einem Filmtonstudio und eigenem Equipment vereinen wir unsere Arbeitsstätten hier unter einem Dach.

Doppelkindergarten

Im Westfeld gibt es einen Doppelkindergarten des Kantons Basel-Stadt für Kinder ab 5 Jahren.

Im Kindergarten wird auf spielerische Weise gelernt: Die Kinder lernen beim Spielen und spielen beim Lernen. Im Spiel kann das Kind Erfahrungen sammeln, sich persönlich entfalten und in eine Gemeinschaft hereinwachsen. Dabei werden die Kinder ganzheitlich in allen Bereichen gefördert und entwickeln Selbstvertrauen. Die Lehrpersonen unterstützen Ihr Kind in der Entwicklung seiner Persönlichkeit und helfen ihm, sich in einer Gruppe zurecht zu finden.

Auf spielerische Weise bereitet der Kindergarten die Kinder auch auf die Primarschule vor.

WestfeldPraxis

Als Praxis für Allgemeine Innere Medizin bietet die WestfeldPraxis AG neben der hausärztlichen Versorgung eine aussergewöhnlich breitgefächerte Diagnostik.

Café Noir

Ein exquisiter Kaffee, kombiniert mit einer feinen Patisserie, viel Platz und ein schönes Ambiente: Das Café Noir im FELIX PLATTER ist der ideale Ort, um Menschen zu treffen und sich entspannt auszutauschen. Schwellenfrei gestaltet, mit viel Tageslicht und ausgestattet mit bequemen Sitzmöglichkeiten bietet das Café Noir ein breites Angebot an feinen Heiss- und Kaltgetränken und kleinen Köstlichkeiten. Geniessen Sie zum Beispiel wechselnde Bowls, Flammkuchen oder eine knusprige Pinsa oder gönnen Sie sich eine feine Waffel! Am Wochenende servieren wir ausserdem ein Mittagsmenü mit Fleisch oder vegetarisch.

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche akute Altersmedizin, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Sie bietet ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Sie arbeitet interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen.

Umami – «Mezze, Drinks & More»

Am zentralen Westfeldplatz befindet sich das Restaurant Umami. Unter dem Motto «Mezze, Drinks & More» erstreckt sich die Küche Richtung Osten bis nach Israel und Palästina. Unser Leitgedanke ist: gemeinsam ist man nicht allein. Wir möchten mit dem traditionellen Gedanken des 3 Gang Menüs brechen und das Teilen und die Gemeinsamkeit in den Vordergrund rücken. Foodsharing ist nicht nur ein toller Nebeneffekt, sondern Teil der östlichen Essenskultur. Während man sich an den vielen kleinen Speisen genüsslich tut, unterhält man sich bei einem Glas Pastis/Raki oder einem guten Wein mit Freunden und Familie.

Unsere Speisen bestechen durch ihre Gewürzvielfalt und die unterschiedlichsten Aromen sowie durch ihre Farbenpracht. Da die Levante-Küche erwiesenermaßen zu einem großen Anteil aus Gemüse besteht, kommen Liebhaber:innen der vegetarischen und veganen Ernährung mit den köstlichen, kleinen Gerichten voll auf ihre Kosten.

Bau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft (LeNa)

Die Bau- und Wohngenossenschaft Lebenswerte Nachbarschaft (LeNa) wurde 2015 gegründet und orientiert sich am Nachbarschaftskonzept von «Neustart Schweiz». LeNa schafft Wohnraum, in dem gemeinschaftliche und ökologische Werte zentral sind. Die Vision: Weniger Individualfläche, mehr gemeinschaftlich genutzte Räume, geringer Energieverbrauch, sozialer Austausch und Zusammenhalt sowie eine möglichst grosse Selbstverwaltung.

Auf dem Westfeld realisiert LeNa zusammen mit wohnen&mehr ihr Pionierprojekt, ein Wohnhaus für rund 200 Personen. Im LeNa-Haus können die Bewohner:innen verschiedene Initiativräume selbst gestalten und betreiben, Bauernhöfe aus der Region liefern frische Lebensmittel direkt ins Lebensmitteldepot und die Gemeinschaftsgastronomie Cantilena im Erdgeschoss verpflegt Haus- und Quartierbewohner:innen.

wohnen+ Basel

Wohnen+ Basel ist ein gemeinnütziger Verein, deren Mitglieder sich aus weltoffenen Menschen zusammensetzen – einschliesslich zugezogenen Internationals – die über Jahrzehnte in Basel gearbeitet haben und im Ruhestandsalter in Basel wohnen bleiben möchten. Der Verein richtet sich an Gleichgesinnte im Alter 50+, die das Ziel des gemeinschaftlichen Wohnens und nachhaltigen Lebens teilen.

Zum CoHousing-Konzept, das im umgenutzten Spitalgebäude auf dem Westfeld umgesetzt wird, gehören die gegenseitige Unterstützung, der sparsame Ressourcenverbrauch, effiziente Wohnungsgrundrisse sowie umweltfreundliche Energielösungen. Als aktive Hausgemeinschaft mit ca. 20 Wohnungen will sich Wohnen+ Basel auch im Haus und auf dem Westfeld engagieren.

familea

Die familea Kita-Westfeld (ehemals Familycare Basel) bietet 48 Betreuungsplätze in 4 altersgemischten Gruppen an. Die Räumlichkeiten sind hell und lichtdurchflutet und haben einen Zugang zu einem geschützten Innenbereich mit Gartenspielanlage.

Die familea Kita Westfeld wurde im Rahmen der Projekte für mehr Bewegung und gesunde Ernährung sowohl als «Burzelbaum-Kita» wie mit dem Label «Fourchette verte – Ama terra» ausgezeichnet.

Wie in allen familea Kitas steht auch das gesamte Westfeld-Team für qualitativ hochwertige, pädagogische Werte ein und orientiert sich an der Haltung und Methodik der Bildungs- und Lerngeschichten (BULG).

Quartierzentrum Iselin

Im Erdgeschoss des Schiffs ist das Quartierzentrum Iselin (betrieben vom Quartierverein Dynamo Iselin). Der Verein möchte ein lebendiges, aktives Iselin-Quartier mitgestalten und Raum für Quartier- und Bewohner:innen-Initiativen bieten. Es wirken Menschen aus dem Quartier mit, die hier leben und arbeiten und beruflich oder privat an der Quartierentwicklung interessiert sind. 
Im Quartierzentrum Iselin finden sich:
– Soziale und kulturelle Aktivitäten und Angebote
– Unterstützung und Gleichgesinnte, um Ideen für das Quartier umzusetzen
– eine offene Halle, die von Montag bis Sonntag als Treffpunkt und Informationsort dient
– Beratung zu verschiedenen Themen und Vermittlung zu Organisationen
– Räumlichkeiten zur Miete für Feste und Veranstaltungen
Du möchtest gerne Mitglied im Quartierverein Dynamo Iselin werden? Hier kannst Du Deine Mitgliedschaft beantragen.

Denner

Mit Denner ist der Quartierladen im Westfeld einfach und bequem erreichbar. In Gehdistanz wird sich alles für den täglichen Bedarf befinden. Gleich am Eingang gibt es ein farbenfrohes, saisonales Früchte- und Gemüseangebot sowie eine grosse Auswahl an Backwaren, die jeden Tag frisch im Laden aufgebacken werden – vom ersten Gipfeli am Morgen bis zum knusprigen Brot am Abend.

Auf rund 350mbietet der Quartierladen das ganze Denner Sortiment an, dazu die wöchentlich wechselnden Aktionsangebote und das grosse Weinsortiment, das für jeden Anlass den passenden Begleiter bereit hält. Das Team im Denner Westfeld heisst Sie herzlich willkommen und steht beim Einkauf mit Rat und Tat zur Seite.

BSB – Wohnen mit Service

Das BSB (Bürgerspital Basel) bietet rund 600 Menschen im Alter lebenswerte Lösungen. An vier Standorten ermöglicht das BSB mit «Wohnen mit Service» selbstbestimmtes Wohnen mit professionellem Service und in fünf Wohn- und Pflegezentren umfassende Pflege nach höchsten Standards. Rund 750 Menschen mit Behinderung ermöglicht das BSB Ausbildungen oder schafft als ihr grösster Arbeitgeber in der Region Basel Arbeitsplätze für sie und betreut und begleitet sie auch in passenden Wohnformen.

Auf dem Westfeld bietet das BSB 17 Studios im 3. Stock des Schiffs an. Hier entstand eine zukunftsweisende Art des Wohnens für Menschen im Alter: halb privat und halb gemeinschaftlich. Das Gemeinschaftswohnen ist ideal für Menschen, die nicht mehr allein wohnen möchten und sich Betreuung und Service nach Mass wünschen.

Bio Bistro

Als erstes Bistro in Basel mit der Bio-Knospe zertifiziert, verarbeitet es vorwiegend regionale Produkte in Bioqualität sowie ProSpecieRara-Produkte. Das Sommergemüse beispielsweise stammt vom biozertifizierten Spittelhof in Biel-Benken, einem Betrieb des BSB. Das Angebot im Bio Bistro ist frisch, saisonal, regional, gesund und abwechslungsreich.

Ein vegetarisches Menü und ein Tagesteller gehören zu unserem Standardangebot. Mittwochs bieten wir ausserdem ein währschaftes «Sonntagsbraten-Menü» und am Freitag zusätzlich ein veganes Menü an. Immer auf der Speisekarte stehen in wechselnden Variationen Suppen, Sandwiches, ein Tagesdessert, Salate, Kuchen, Cakes und hausgebackenes Baslerbrot.
Zum Menüplan

Das Bio Bistro ist ein Gastronomiebetrieb des BSB (Bürgerspital Basel) mit mehreren Standorten: im Gundeldingerfeld (seit 2002),  im Bachgraben/ Baselink-Areal (2022) und auf dem Westfeld an zentraler Lage am Westfeldplatz.

Alzheimer beider Basel

Alzheimer beider Basel ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützt. Zu den Dienstleistungen zählen eine kostenlose Beratung, Angehörigengruppen und -seminare, Gedächtnistraining und eine Gesprächsgruppe für Demenzbetroffene sowie eine massgeschneiderte Ferienwoche. Der Verband Alzheimer Schweiz umfasst 21 regionale Sektionen. Alzheimer beider Basel ist für die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft zuständig. Beide Kantone tragen die Beratung von Alzheimer beider Basel finanziell mit. Der Verein hat rund 1‘000 Mitglieder.

In den Räumlichkeiten auf dem Westfeld befinden sich die Geschäftsstelle und ein heller und grosszügiger Kursraum, in dem die Gedächtnistrainings und Angebote für Angehörige stattfinden.

Pro Senectute beider Basel

Pro Senectute beider Basel ist die erste Fach- und Anlaufstelle für Altersfragen in der Region. Die gemeinnützige Stiftung setzt sich für das Wohl älterer Personen in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland ein. Sie fördert die Solidarität zwischen den Generationen und gestaltet gesellschaftliche Entwicklungen vorausschauend mit. Ein motiviertes und geschultes Team aus über 100 Festangestellten und 400 Freitätigen sorgt mit umfangreichen Dienstleistungen dafür, dass ältere Personen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können.

Auf dem Westfeld betreibt Pro Senectute beider Basel ein modernes Dienstleistungscenter mit einem Hilfsmittelshop, einem grossen Bildungs-, Kultur und Sportangebot sowie Beratungsdienstleistungen für ältere Menschen. Zudem ist die Geschäftsstelle auf dem Westfeld ansässig.

Baugenossenschaft wohnen&mehr

Als «Genossenschaft der Genossenschaften» schafft wohnen&mehr in der Region Basel qualitätsvollen, durchmischten und bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Bevölkerungs- und Altersgruppen. Die Genossenschaft ist Arealentwicklerin, Bauträgerin und Bewirtschafterin des Westfelds in Basel. Über das Wohnen hinaus verfolgt die Baugenossenschaft nachhaltige Ziele in den Bereichen Gesellschaft, Soziales, Ökologie sowie Stadt- und Quartierentwicklung. Diese ganzheitliche Sicht drückt sich im Namen «wohnen&mehr» aus. Die Baugenossenschaft wohnen&mehr ist ein gemeinnütziger Bauträger, hervorgegangen aus der Initiative engagierter Privatpersonen und Wohngenossenschaften.